Kontraktur
Definition
Unter einer Kontraktur versteht man die Verkürzung bzw. Schrumpfung eines Gewebes, z.B. eines Muskels, einer Sehne oder der Bänder. Sie führt zu einer Bewegungseinschränkung bzw. Zwangsfehlstellung in anliegenden Gelenken. Kontrakturen können reversibel oder irreversibel sein.
Einteilung nach auslösender Ursache
Je nach auslösender Ursache können verschiedene Formen einer Kontraktur unterschieden werden:
Einteilung nach resultierender Gelenkfehlstellung
Spezielle Kontrakturformen
Eine bei chronischen Schmerzzuständen infolge einer übermässigen reflektorischen Muskelanspannung entstehende Kontraktur wird als Reflexkontraktur bezeichnet. Weitere klinisch relevante Kontrakturen sind:

Nur für Community-Mitglieder.
WILLKOMMENSANGEBOT
Hinterlasse deine E-Mail und erhalte ein Willkommensangebot mit 10 % Rabatt – plus die Chance, ein limitiertes Herz-Kissen zu gewinnen.
Lass uns gemeinsam den MONAT DER LIEBE feiern!

Ihre Teilnahme ist bestätigt!
Behalten Sie Ihr E-Mail-Postfach im Blick – dort erfahren Sie die Gewinner.
Ihr exklusives 10 %-Angebot ist bereits aktiviert!
Gönnen Sie sich etwas Gutes – Sie haben es verdient!